Amphore - Rhyton

Panagyurishte Stadt – ein Hauch von Revolution und Schätzen

Panagyurishte Stadt liegt am Fuße von Sredna Gora, in deren Adern das Blut der im Aprilaufstand getöteten Revolutionäre fließt.

Neben den prächtig restaurierten Revival-Häusern können Sie die interessanten Exponate des Geschichtsmuseums besichtigen, einschließlich der Gewölbehalle des Panagyurishte Goldenen Schatzes..

Panagyurishte Stadt – Historisches Museum

Als wir Panagyurishte Stadt betraten, machten wir zuerst Halt in einem der Pubs der Stadt – „Das alte Haus„, weil der männliche Teil der Gruppe bereits Anzeichen von Hunger zeigte.

Dann gingen wir zum Geschichtsmuseum, in dessen Hof künstlerisch riesige Tonkrüge verstreut waren.

Für einen Moment fragten wir uns, welches der vielen Gebäude im Hof ​​wir nehmen sollten, aber das Zögern ging schnell vorbei, als wir uns orientierten, wo sich die Gewölbehalle mit dem goldenen Schatz von Panagyurishte befindet.

Panagyurishte - historisches Museum
Panagyurishte – historisches Museum
Panagyurishte - Hadjidimitrova Haus
Panagyurishte – Hadjidimitrova Haus

Panagyurishte Stadt – Der goldene thrakische Schatz

Die Gewölbehalle wurde auf beeindruckende Weise gestaltet.

Jedes Exponat des Schatzes wird separat mit detaillierten Informationen darüber ausgestellt.

Wir haben herausgefunden, dass bis November 2020 der ursprüngliche Panagyurishte-Schatz in der Stadt ausgestellt wird.

Der Goldschatz von Panagyurishte wurde 1949 von drei Brüdern bei Ausgrabungen entdeckt.

Sein ständiger Standort ist im Historischen Museum in Sofia.

Es ist auf das Ende des 3. Jahrhunderts, den Beginn des 4. Jahrhunderts v.Chr datiert ,mit einem Gesamtgewicht von über 6 kg.

Panagyurishte goldener Schatz
Panagyurishte goldener Schatz

Es ist ein Kultgeschirrservice mit 9 Gefäßen: Amphore, Phiole und Rhyton, an deren Außenwänden Szenen aus der griechisch-thrakischen Mythologie abgebildet sind.


Es wurde in den königlichen Ritualen der alten Thraker verwendet.

Es gibt drei exquisit gefertigte goldene Krüge mit den Bildern der Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite.

Wir betrachteten die reich verzierten 2 Rhytons in Form eines Hirschkopfes mit mythologischen Szenen mit den antiken griechischen Helden Herakles, Theseus und Paris.

Es gab auch einen anderen Rhyton in Form eines ziegenförmigen Horns.

Sie wurden mit einem Loch am Boden gemacht, damit der Wein während der Rituale abfließen kann.

Das größte Meisterwerk des Schatzes ist der Amphore-Rhyton.

Die Griffe sind wie Zentauren geformt.

Der Hauptteil präsentiert 7 männliche Figuren, und die meisten Spekulationen besagen, dass dies eine Szene aus den „Sieben gegen Theben“ ist, die sich auf einen Bruderkrieg bezieht.

Amphore - Rhyton
Amphore – Rhyton

Abgesehen von ihrem unkonventionellen Namen sah die Phiole auch super ungewöhnlich aus.

Die Oberfläche zeigt proportional wachsende Köpfe von Äthiopiern und Blüten von Palmetten.

Es wurde angenommen, dass die Äthiopier das südliche Ende der Erde bewohnten und als erste die Götter mit Infusionen verehrten.

Deshalb galten sie als Symbol des Wohlstands.

Phiole für rituelle Infusionen
Phiole für rituelle Infusionen

Erinnerungen an den Aprilaufstand

Im Historischen Museum haben wir den Boden für den Aprilaufstand von 1876 eingehend untersucht.

Die Exponate sind chronologisch geordnet nach dem geistigen Wachstum, der Vorbereitung auf den Kampf und der heldenhaften Beteiligung der Bevölkerung an dem blutig unterdrückten Aufstand.

Geschichtsmuseum - Aprilaufstand
Geschichtsmuseum – Aprilaufstand

Revival-Häuser


Neben dem Historischen Museum betraten wir das Dudekova-Haus.

Es war im Besitz eines Kaufmanns, der während der türkischen Invasion der Stadt getötet wurde.

Das Haus zeichnet sich durch seine reichen Schnitzereien, Dekorationen und Luxusmöbel aus.

Panagyurishte - Dudekova-Haus
Panagyurishte – Dudekova-Haus

Ebenfalls im historischen Zentrum der Stadt besuchten wir das Tuteva-Haus mit seiner Fassade in leuchtenden Farben.

Von hier aus brachen vier Revolutionäre zur Ankündigung des Aprilaufstands auf, und der Raum der Apostel ist zu sehen.

Panagyurishte - Tutova-Haus
Panagyurishte – Tutova-Haus

Im Hausmuseum von Raina Knyaginya sahen wir eine von ihr selbst angefertigte Kopie der Flagge, mit der die berühmte Fahnenträgerin den Aprilaufstand anführte.

Ich war die ganze Zeit entspannt, als ich die Geschichte der berühmten bulgarischen Frau las.

Haus von Raina Knyaginya
Haus von Raina Knyaginya

Das interessanteste für mich war das Lekova-Haus.

Der Apostel der Freiheit – Vasil Levski blieb hier.

Panagyurishte - Lekova-Haus
Panagyurishte – Lekova-Haus

Neben der beeindruckenden Freskenfassade beeindruckte mich auch die reichhaltige Innenausstattung in hellen, üppigen Farben.

Es zeigt die Orte, an denen der Eigentümer des Hauses war – der Kaufmann Ivan Lekov.

Detail Lekova-Haus
Detail Lekova-Haus

Ich gebe zu, dass ich hier etwas über das Rad des Lebens erfahren habe, das in der inneren Halle des Lekova-Hauses gemalt wurde.

Es spiegelte die Lebensphilosophie dieser Zeit von der Geburt bis zum Tod wider.

Die Stadien sind detailliert dargestellt: Neugeborene, Schule, Bildung, Hochzeit, Weisheit, Ruhe, Tod.

In der Mitte des Bildes befindet sich die Frau, die als Königin des Hauses gilt.

Das Rad des Lebens
Das Rad des Lebens

Andere interessante Orte in der Gegend von Panagyurishte zu besuchen sind:
Festung Krasen in der Nähe des Dorfes Buta
Oborishte-Gebiet, in dem die erste bulgarische Nationalversammlung stattfand und die Vorbereitung des Aprilaufstands erörtert wurde

◔◔: 1553